04.11.2021 19:00 bis 21:00
Ort: Online via ZOOM
HIER für die Veranstaltung anmelden!
Bezieht man Gerechtigkeit auf den Zugang zu wichtigen Lebenschancen, dann geht es nicht allein um die Verteilung von Ressourcen. Ungerecht ist es auch, wenn Menschen aufgrund ihrer Identität missachtet werden oder von politischer Teilhabe ausgeschlossen bleiben. In ihrem Vortrag behandelt Prof. Dr. Anja Weiß die globale Dimension von Ungleichheit und thematisiert Gerechtigkeitsfragen der Zukunft. Dabei geht sie von eigenen Forschungsprojekten zur Migration von Hochqualifizierten und der Transnationalisierung der Medizin sowie zum Diversity Management in der deutschen Polizei aus und zeigt Perspektiven für die Zukunft sozialer Gerechtigkeit in der Welt auf.
Dr. Anja Weiß ist Professorin am Institut für Soziologie der Universität Duisburg- Essen. Ihr Fachgebiet ist Soziologie mit Schwerpunkt Makrosoziologie und transnationale Prozesse.
Auf dem Podium diskutieren
Die Moderation übernimmt Dr. Mayannah N. Dahlheim, Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung und Diversität, UDE.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro sowie dem Prorektorat für Gesellschaftliche Verantwortung, Diversität & Internationalität der UDE.
Weiterführende Literatur: